Viele werden es schon erlebt haben: Beim Nachbarn über Ihnen entsteht ein Wasserschaden, die Nässe sickert zu Ihnen durch. Zunächst bildet sich zwar nur ein Fleck, aber die Gefahr der Schimmelbildung kann akut werden. Normalerweise kümmert sich die Hausverwaltung umgehend um solch drängende Fälle.
Das Ehepaar Streit muss um zu ihrem Wohngebäude zu gelangen einen riesigen Umweg zurücklegen, obwohl es einen kürzeren Weg über ein Betriebsgelände gibt. Diesen Weg verweigert der Vermieter. Eine Einigung zwischen Vermieter und Mieter ist nicht möglich. Ein Fall für Niemietz.
Kündigungen des Arbeitsplatzes, besonders unerwartete, können Menschen in tiefe Krisen stürzen. Was habe ich falsch gemacht, lautet eine Frage. Zu selten aber: wie kann ich mich wehren?
Bei den arktischen Temperaturen draußen freut sich jeder auf ein kuscheliges und gemütliches Zuhause. Besonders ärgerlich ist es dann, wenn in den geheizten Räumen Kondenswasser an den Fensterscheiben entsteht. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Dem Mieter wird häufig vorgeworfen, er verhalte sich falsch bei der Belüftung. Monika Handrich aus Zerbst hat sich bei uns gemeldet. Sie beklagt sich über undichte Fenster und einen verständnislosen Vermieter. Ein Fall für Niemietz.
Mieterhöhung. Ein leidiges Thema. Was darf der Vermieter und was habe ich für Rechte? Ursula Göhlert aus Dresden erhielt schon einmal Unterstützung von unserem Rechtsexperten Gottfried Niemietz. Unser Anwalt konnte damals helfen. Jetzt geht es um eine Mieterhöhung.
Baulärm kann nerven. Die meisten Leute lassen es einfach über sich ergehen. Doch Baulärm kann auch krank machen. In jedem Fall ist es möglich, die Miete zu mindern. Familie Köppe aus Meißen hat sich bei uns gemeldet. Seit Monaten leiden sie unter dem permanenten Krach. Ein Fall für Niemietz.